Mittwoch, 31. Juli 2013

Vegan For Fit 2.0 - Tag 4

Blöderweise gab es irgendwie Probleme beim Veröffentlichen meines gestrigen Blogs. Aber da ich ihn nicht vorenthalten will: hier ist er!

Hallo, schön, dass du wieder vorbeischaust!

Nachdem das heiße Wetter ja nun heute wieder seinen Anfang nehmen wird, habe ich die letzten, halbwegs kühlen Minuten genutzt, um meine heutige Fitnesschallenge durchzuführen, die aufgrund der beiden heute pausierenden Übungen schneller vorbei war, als erwartet: 65 Jumping Jacks, je 35 Crunches und 60 Sekunden planken - schwupps, vorbei.

Weiter ging es mit dem Breakfast Crunch mit Hafer-Mandelmilch.

Übrigens mache ich mein Mandelmus selber: die geschälten Mandeln (oder auch gemahlene Mandeln) bei 150 Grad für 10 Minuten in den Backofen, 10 Minuten abkühlen lassen und dann ab in den Vitamix. Dort mit verschiedenen Geschwindigkeiten pürieren. Je nach Außentemperatur muss man ihn zwischendurch im Eisbad ein paar Minuten abkühlen - sonst hat man gekochtes Mandelmus. Ergibt eine super leckere cremige... Creme eben ;-)

Das funktioniert neben Mandeln auch mit Cashewkernen und Erdnüssen. Übrigens kann man auch fertig geröstete Erdnüsse zur Creme machen, das ergibt teilweise wirklich sauleckere Aufstriche (z. B. hatten wir letztens scharf gewürzte Erdnüsse aus der Dose - supercooles Zeug!).

Die Versuche mit Haselnüssen stehen noch aus. Zwar haben wir uns auch schon mal am Hazelchoc-Aufstrich versucht, der war aber eher bröckelig - vielleicht lässt sich dieses Problem mit dem vorherigen Rösten umgehen, das Ergebnis reiche ich dann zu gegebener Zeit nach.
Außerdem will ich auch unbedingt mal ein Paranuss-Mus versuchen, ich steh auf Paranüsse und mir die aufs Brot zu schmieren, das wär's!

Zum Mittagessen gab es die Spartaner-Hirse und am Nachmittag eine Stunde Sport - bisschen Ausdauer und bisschen Ganzkörper-Muskeltraining, schön wars. Am Abend dann wieder kochen, kochen, kochen... Und dann die Weißen Bohnen in Tomatensoße genießen und ins Bett fallen. Ein Tag noch, dann ist endlich WOCHENENDE!!!!

Tomaten!!!!

Unsere ersten eigenen Tomaten! Ist das nicht großartig?!

Dienstag, 30. Juli 2013

Vegan For Fit 2.0 - Tag 3

Einen schönen guten Morgen, liebe Mitleser!

Hatte ich schon erwähnt, dass mich meine Waden umbringen? Ehrlich! Ich weiß gar nicht, wann ich zuletzt solchen Muskelkater in den Waden hatte, eigentlich dachte ich immer, die wären ganz gut trainiert. Aber was sich am Montag Abend schon leise ankündigte, wurde vom gestrigen Workout verstärkt und heute morgen war das erste Auftreten die Hölle :-D Ich steh auf Muskelkater, da weiß man wenigstens, dass man was gemacht hat...

Meine Fitnesschallenge heute: 60 Jumping Jacks, 60 Squats, 30 Leg Raises, jeweils 30 Crunches und 60 Sekunden Plank habe ich hinter mir und begann heute mal mit einem Firestarter. Immer wieder abgefahren, wie schnell und lange der sättigt, obwohl ich tendenziell so zwischen 9 und 10 immer Hunger kriege und dann recht viel Obst esse. Gestern war es eine halbe Honigmelone - auch in die könnte ich mich reinlegen.

Das Mittagessen heute war dann das Pastinaken-Zuckerschoten-Risotto - nur ohne Pastinaken, dafür mit Möhren und ohne Zuckerschoten... MOMENT, diese Worte kommen mir bekannt vor... Da war ich gestern Abend wohl doch müder, als ich dachte... Gestern Abend gab es natürlich Zucchini-Spaghetti mit Pinienkern-Pesto, wie ja auf dem Bild auch zu sehen ist... Tse, Sachen gibt's...

Heute Nachmittag habe ich mir eine Portion Bauchtraining gegönnt, 20 Minuten und am Abend dann noch einmal 30 Minuten Oberkörper-Stärke-Training mit Hanteln, danach ein schön ausgedehnter 15-Minütiger Stretch.

Und dann wieder kochen, für heute Abend und für morgen Mittag. Und so war es dann wieder schon 20 Uhr, als es endlich Essen gab, die Tofu-Cubes nämlich mit Backofengemüse und Avocado-Joghurt-Dipp. Ist schon wie ein kleiner Nebenjob, dieses ganze Kochen... Ich koche wirklich gerne, aber nach der Arbeit ist das doch ganz schön heftig. Ich werde versuchen, so viel wie möglich vorzukochen, in großen Portionen, damit wenigstens das Mittagessen nur noch aufgetaut werden muss... Mal sehen, ob sich das so realisieren lässt.

Jetzt ist endlich wieder Kuschel-Gammel-Zeit auf der Couch und dann ist bald schon wieder Schlafenszeit!

Allen eine gute Nacht und angenehme Träume!

Odyssee

Vegan For Fit 2.0 - Tag 2

Einen wunderbaren guten Morgen an alle Mitleser!

Nach einer viel zu kurzen Nacht, aber glücklicherweise noch gestärkt genug vom Urlaub begann der Tag heute noch vor dem Weckerklingeln. Da mein Freund dankenswerterweise die eine Katze bereits gestern Abend und die zweite Katze heute früh reingelassen hat, war mir eine "Totennacht" vergönnt - hinlegen, Augen zu, weg.
Ich kann ihm gar nicht genug danken :-!

Meine Fitnesschallenge heute: 55 Jumping Jacks, 55 Squats, 25 Leg Raises, je 25 Crunches und eine 55-Sekunden-Planke. GESCHAFFT! Allerdings muss ich zugeben, dass ich ein wenig Muskelkater habe, interessanterweise ausgerechnet an den Waden.

Weils so schön war, ging es heute auch wieder mit Beeren-Müsli weiter, heute mit Joghurt statt Milch. 

Zum Mittagessen gab es dann Broccoholic, heute Nachmittag dann eine schöne lange Sporteinheit mit dem Springseil und ein ausgedehntes Programm für meine Beine. Am Abend stand ich dann ziemlich lange in der Küche, habe das Mittag für morgen gekocht und gewirbelt - sogar dann noch aufgeräumt. Mein Freund hat inzwischen Holz gehackt, ist so was wie eine neue Lieblingsbeschäftigung B-)
Leider wurde es dann aber ziemlich spät, so dass das Abendessen, Möhrenrisotto, weils keine Pastinaken gab und mit Erbsen, weils keine Zuckerschoten gab, erst um 8 auf dem Tisch stand. Aber so ist das eben, wenn man arbeitet, gehts euch auch so, dass ihr nach der Arbeit nicht bis 7 fertig werdet?

Nun ist noch ein bisschen Gammelzeit zu zweit auf der Couch angesagt!

Allen einen schönen Abend!

Montag, 29. Juli 2013

Vegan For Fit 2.0 - Tag 1

Der erste Tag nähert sich also langsam dem Ende und es ist an der Zeit, zu berichten:

Der Morgen begann zusammen mit meinem Freund (der auch mitmacht, ist das nicht großartig?!) mit einem schönen Beerenfrühstück, von dem es allerdings kein Foto gibt. Pappsatt dann zur Arbeit, nach vier (!) Wochen Urlaub eine kleine logistische Herausforderung, was das Zeitmanagement zu Hause angeht. Haben wir aber ganz gut geschafft. Zuvor noch: meine Fitnesschallenge: 50 Jumping Jacks, 50 Squats, 20 Leg Raises, je 20 Crunches für die geraden und schrägen Bauchmuskeln und eine gepflegte 50-Sekunden-Planke.

Vor dem Mittagessen in der Pause dann 15 Minuten Cardio:
1 Minute Jumping Jacks
1 Minute Jog in Place
2 Minuten Buttkickers
1 Minute High Knees
1 MinuteUp & Out Jacks
1 Minute Jog in Place
1 Minute Buttkickers
1 Minute Jumping Jacks
1 Minute Jog in Place
1 Minute Side Jumps
1 Minute Buttkickers
1 Minute Jumping Jacks
1 Minute Jog in Place
1 Minute High Knees

Das Mittagessen bestand aus einem Hirsesalat To Go (irgendwie ist kein Quinoa mehr zu bekommen...), sehr lecker, wie eigentlich die meisten Gerichte aus dem Buch.

Nach dem ersten Feierabend dann schnell 3 kleine 4-minütige Tabata-Runden mit Speed Skips, Squats, Push-Ups und Crunches.

Also zum nächsten Job und dort vor Beginn auch noch eine Runde Bauchtraining absolviert. 

Später gab es Linsensuppe und nach diesem (recht anstrengenden) Arbeitstag zum Abschluss vor dem Nachhausefahren 10 Minuten Beinworkout.

Fazit: ein anstrengender Tag voller kulinarischer Gaumenfreuden und voller 
Sport. 
So schön kann so was sein ;-)

Vegan For Fit-Challenge 2.0

Also, da ich nicht so der besonders große Fan von "allgemeinen Hypes" bin, aber tatsächlich denke, dass diese VFF-Sache ein wirklich gutes Ding ist, habe ich heute meine zweite Runde gestartet. Die erste "Challenge" ist schon einige Monate her und war, glaube ich, im April oder Mai. Seither lebe ich (von den letzten Vernichtungen nicht veganer Lebensmittel in meinen Vorratsschränken einmal abgesehen, was ca. 1 Woche gedauert hat) vegan. Und, was soll ich sagen, es geht mir gut damit.

Nichtsdestotrotz habe ich am Bauch noch einige Kilos unnötiges Zeug, welches ich nun  ganz gezielt angehen werde. Also, hier meine Challenge:

Challenge-Essen und die Regeln aus dem Buch, klar. Das bedeutet: bis 16 Uhr Stufe 1 und Stufe 2-Gerichte, bis 19 Uhr nur noch Stufe 1, nach 19 Uhr nichts mehr. Das mit dem Matcha... nee, das schaffe ich nicht, mir ist auch der Sinn nicht ganz klar. Kaffee trinke ich meist morgens 2 Tassen und nach dem Essen ein Espresso. Das bleibt jetzt auch erst mal so.
Zusätzlich sind auch die VFF-Rezepte aus Vegan for Fun erlaubt.

6 Tage in der Woche täglich 60 - 80 Minuten Sport. So ca 45 Minuten Sport mache ich sowieso schon seit etwa einem Jahr an 5 bis 6 Tagen in der Woche, nun soll zu den "normalen" Workouts noch eine kleine Extra-Challenge hinzukommen:
DayJ. JacksSquatsLeg RaisesCrunchesCrunches rightCrunches LeftPlank
150502020202050
255552525252555
360603030303060
465RestRest35353560
570704040RestRest60
6757545Rest454565
7808050505050Rest
885RestRest55555565
990906060606070
1095956565RestRest75
1110010070Rest707075
12105RestRest75757575
131101108080808075
1411511585858585Rest
151201209090RestRest80
16125RestRest95959580
1713013010010010010080
18135135105Rest10510585
19140140110110RestRest90
20145RestRest11511511590
21150150120120120120Rest
2215515512512512512595
23160160130130130130100
24165RestRestRest135135105
25170170140140RestRest110
26175175145145145145115
27180180150150150150120
28185RestRest155155155Rest
29190190160Rest160160120
30195195165165165165120

Dabei werde ich, je nach Zeit, 5 kleine 10 - 15 Minuten Workouts machen (eins davon das Obere) oder 1 etwas Längeres und dieses hier. Muss doch irgendwann mal klappen...

Ich versuche, so oft wie möglich Fotos einzustellen und zu berichten.

Euch viel Spaß beim Lesen und mir viel Spaß beim kämpfen :-)

Samstag, 20. Juli 2013

Restaurant und Bar Kopps, Linienstr.94, Berlin

Das Restaurant und Bar Kopps habe ich eigentlich nur zufällig entdeckt, weil wir nach der Veggie Parade Hunger hatten und das Wind und Wetter, wo wir eigentlich hin wollten, geschlossen hatte.
Dafür empfing uns das Kopps mit veganem Brunch - und dabei mit allem, was unsere Herzen begehrten - vom Rührtofu über ungarischen Puszta-Salat bis Geflügelsalat. Also ein Brunch, bei dem wir unbeschwert zugreifen konnten, ohne uns Gedanken über eventuelle Tierprodukte machen zu müssen.

Und das Beste: das Essen war absolut bezahlbar und ist somit auch für den kleinen Geldbeutel erschwinglich!

Das Klo: 29 von 30 moglichen Klobrillen.

Ambiente: 5. Nicht nur das Restaurant selbst gehört eher zur oberen Klasse, auch das Klo hat mich voll überzeugt. Geschmackvolle Fliesen, nicht zu bunt, nicht zu trist, eben stimmig. Ganz zu schweigen von dem Bambus am Waschbecken.
Ausstattung: 5
Warmes Wasser: 5. Ein Warmwasserhahn inklusive warmem Wasser.
Seife: 4. Aus dem Spender
Handtuecher: 5. Eigentlich gab es gar keine, dafür die super ökologische Version des Lufthandtrockners: den Dyson Airblade. Während die gewöhnlichen Lufthandtrockner die Hände nur im Ausnahmefall trocknen, tut es dieses Gerät mittels Sekunden. Und das ganz ohne Papiermüll.
Geruch: 5.

Das Klo und auch das Restaurant Kopps ist auf jeden Fall einen Besuch wert. So gut und unbeschwert habe ich schon lange nicht mehr gegessen!

Samstag, 13. Juli 2013

Klopost: Therme Bad Belzig - Außenklo

Ah, Therme! Entspannung, Sonne, Sauna. So schön kann Urlaub sein!
Das Essensangebot der Therme beschränkt sich leider auf (immerhin) 2 vegetarische Gerichte und einen Salat - alles höchst unvegan, mit Käse überbacken oder mit Joghurt. Allerdings habe ich nicht nachgefragt, da ich genug Obst und Gemüse dabei hatte und auch einen Mr. Tom-Riegel, den ich mittlerweile wirklich sehr schätze :-)

Klocheck:
Das Klo: 24 von 30 moglichen Klobrillen. Für einen einfachen Klogang vielleicht etwas teuer, ein 3-Stunden-Ticket für die Steintherme zu kaufen, aber wenn man sowieso schon auf dem Klo war, kann man gleich auch noch etwas Wellness abgreifen.

Ambiente: 3. Nicht Besonderes eben, dafür findet sich aber ein wenig Deko, die den Klo-User empfängt. Die Fliesen sind professionell verlegt und insgesamt wirkt alles sehr sauber.
Ausstattung: 4
Warmes Wasser: 5. Ein Warmwasserhahn inklusive warmem Wasser.
Seife: 4. Aus dem Spender
Handtuecher: 4
Geruch: 4

Donnerstag, 11. Juli 2013

Döner und Pommes

Hatte ich seit bestimmt 12 Jahren nicht mehr, jedenfalls nicht mit Fleisch. Nun mit angebratenem Sojageschnetzelten und viel frischem Salat im selbstgebackenen Fladenbrot. Dazu als Soße Joghurt-Knoblauchsoße und Nacho-Chili-Dipp.

Die Pommes sind aus der Tüte, der Ketchup auch. Köstlich und ganz schön sättigend :-D

Dienstag, 9. Juli 2013

Wenn es einen Himmel gibt...

dann gibt es dort Pizza-Eis! Leckeres Ananas- und Meloneneis, selbstgemacht natürlich aus dem Vitamix - und frisches Obst, teilweise selbst vom Baum gepflückt. Dazu Süßkirsch-Tomatensoße... Kann der Sommer schöner sein?!!?