Ich denke, der Zeitpunkt ist gekommen, dass ich mich auch mal über den geplanten Veggie-Tag auslassen darf - auch wenn dazu mittlerweile von allen Seiten schon so viel gesagt und geschrieben wurde. Eins wird doch ganz deutlich: was passiert ist, ist, dass die Kluft zwischen Omnivoren und Veganern/Vegetariern größer wird. Da kommen plötzlich Proteste auf, ja, richtige Proteste, wie früher! Was Milliardenverschwendung von Steuergeldern, NSU-Affären, Doping-Skandale nicht schaffen, kriegen die Grünen mit einem Vorschlag hin - und fühlen sich dabei seltsam im Recht.
Frau Künast, hier jetzt auch mal mein Vorschlag: wie
wäre es mit einer gezielten Förderung der Küchenchefinnen und -chefs? Das vegetarische (besser wäre natürlich vegane) Menü in der Kantine muss einfach ansprechender, leckerer und vielleicht auch günstiger sein als das Fleischgericht. Ganz ehrlich: bei uns in der Kantine besteht dieses vegetarische Essen mindestens einmal wöchentlich aus Milchreis oder Grießbrei. Wenn Kollegen mich fragen, was ich denn nun eigentlich noch esse, wenn ich nicht mal mehr Milchreis "kann" - dann geht was schief.
Und auch, wenn das vegetarische Essen ab und zu ganz gut war - das reicht leider nicht. Es muss bombastisch gut sein und zwar immer. Und dafür braucht es gut ausgebildete Köche in den Kantinen.
Aber ich habe noch einen Vorschlag: wenn der Politik an der Gesundheit der Bürger gelegen ist, dann muss darüber aufgeklärt werden, wie gesund vegane Ernährung ist - und zwar ganz gezielt von der Politik. Es kann keine Veränderung geben, solange die Menschen denken, Fleisch und Milch sind die gesündesten Lebensmittel, ohne die mal nicht existieren kann.
Reicht? Reicht. Ich könnte mich seitenlang darüber auslassen... Also ab zur Challenge:
Heute morgen gab es einen Firestarter und eine Menge Getrödel von mir und meinem Freund. Irgendwie sind wir scheinbar noch so im Urlaubsmodus, sitzen, trinken Kaffee, lesen... Naja, vielleicht kriegen wir das nächste Woche besser hin und kommen dann auch mal wieder pünktlicher auf die Arbeit...
Dann das Mittagessen, irrsinnig lecker: Chili mit Avocado-Joghurt-Topping und Nachos!!! WOW!!! Könnte ich jeden Tag essen!
Am Nachmittag gab es dann endlich meine Fitnesschallenge und das zu einem guten Tag gehörende Sportprogramm: 95 Jumping Jacks, 95 Squats, 65 Leg Raises, 65 Crunches und eine 75-Sekunden-Planke. Danach dann eine Stunde kombinierte Workouts mit Cardio- und Unterkörper-Einheiten. Nun komme ich zu Hause kaum noch die Treppe hoch ;-)
Zur Belohnung dann Abends weiße Bohnen. Ich war vom Mittag immer noch so gut gesättigt, dass die Portion ausnahmsweise gereicht hat, sonst sind die Bohnen ja tendenziell etwas knapp bemessen.
Allen einen schönen Abend!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen