Freitag, 9. August 2013

Vegan For Fit 2.0 - Tag 12

Mein Tag begann um 5.04 Uhr mit großem Katzenfreudenruf: seht her, ich habe dieses wunderbare Froschbaby gefangen und ich möchte, dass ihr es behaltet. Ich brauche es jetzt eigentlich nicht mehr.

Zur Erklärung: unsere Katze Jeanny schleppt seit geraumer Zeit immer mal wieder Frösche aus dem Garten an, um meinem Freund zu beweisen, dass sie sehr wohl eine gute Jägerin ist, die ihr Handwerk versteht. So schleppte sie auch schon zwei Mäuse und diverse Großinsekten ins Haus. Da sie nun aber auch weiß, dass wir vegan sind, bringt sie die Tiere nicht um, sondern nimmt sie so vorsichtig in den Mund, dass sie mit dem Schrecken davonkommen. Ganze Froschgenerationen werden zukünftig von ihren Eltern die Legende der "Samariterkatze" zu hören bekommen. Auch einige Mäuse wahrscheinlich, allerdings muss ich berichten, dass die zweite hereingebrachte Maus das Pech hatte, unserer anderen Katze, Angie über den Weg zu laufen, die zwar gerne Gemüse isst, aber mit dem Töten von Nahrung nicht so zimperlich ist. Sie verschwand innerhalb von Sekunden in Angies Magen.

Einer der Frösche jedenfalls muss bereits im Keller abgelegt worden sein, wo sich auch die Katzenklappe befindet. Dieser Frosch dachte sich, wenn ich schon mal hier bin, kann ich gleich in diesem leicht feuchten, erdigen und wohltemperierten Kellerraum meine Eier ablegen. Allerdings hat diese Froschdame leider nicht bedacht, dass die Froschbabys aus eigener Kraft den Keller nicht unbedingt verlassen können. Und da kommt dann Jeanny ins Spiel.

Eigentlich hatten wir gehofft, wenn die Katzentür zu ist, nicht mehr mit uneingeladenen Gästen rechnen zu müssen, diese Hoffnungen haben sich mittlerweile zerschlagen. Nun hoffen wir eigentlich nur noch, dass sie die Frösche nur hochbringt, wenn wir zu Hause sind und sie raussetzen können... Die Hoffnung stirbt ja erst am Ende.

So kam es allerdings, dass ich gleich um 5.10 Uhr meine Fitnesschallenge absolvieren konnte, was auch schön war: 105 Jumping Jacks, 75 Crunches in alle drei Richtungen und, weil ich noch Kapazitäten frei hatte, 80 Sekunden planken.
Frühstück war wieder Müsli, diesmal mit Blaubeeren, Weintrauben und Sojajoghurt.
Mittags gab es Blumenkohl-Brokkoli-Curry mit Amaranth-Mandel-Topping, auch sehr lecker. Ich mag es, wenn es ein bisschen "crunchy" zugeht :-)
Zum Abendbrot dann wieder einmal die Pizza - saulecker, immer wieder. Und als sie aufgegessen war der Gedanke: verdammt, wieder kein Foto gemacht! Hm. Na gut, dann muss es die eben nochmal geben :-)

Sport gab es heute natürlich auch: 30 Minuten HIIT-Ausdauertraining und ein Viertelstündchen Oberkörper-Krafttraining.

Und nun kommt das Wochenende! Einfach mit meinem Freund auf der Couch abgammeln, fernsehen, kochen, essen, schlafen, sporteln, sonnen... So müssen Wochenenden sein!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen