Freitag. Durchhalten. Nur noch heute, dann ist Wochenende. Aber erstmal: Seeed-Konzert heute Abend in Berlin. Habe ich meinem Freund als bekennendem Seeed-Fan bereits letztes Jahr zum Geburtstag geschenkt und nun hat das Warten ein Ende!
Zum Frühstück haben wir uns einfach mal den Firestarter gemacht, aber nicht püriert - meine Güte, das ist ja mal lecker! Müsst ihr unbedingt ausprobieren!
Mittags hatten wir zu Hause, Überstunden abbummeln und schon mal putzen und kochen für morgen, wenn die Schwiegereltern und Schwiegeroma zum Geburtstagskaffeetrinken kommen. Es gab die Spartaner-Hirse und ich habe den Trick für die perfekte Spartaner-Hirse gefunden: Letztes Mal war sie ja irgendwie ganz schön wässrig nach dem Auftauen, das war sie heute auch wieder, aber wir haben sie in der Mikrowelle ein bisschen erwärmt und siehe da - nix mehr mit wässrig, nur noch saulecker!
Für abends haben wir uns nur ein paar Nüsse, Obst und Tomaten mitgenommen - Abendessen to go sozusagen. Entgegen meiner Befürchtungen war es auch nicht so schwer, den ganzen Leckereien in der Waldbühne zu widerstreben, obwohl sich das vegane Speisenangebot dort ja leider stark in Grenzen hält. Aber so eine Riesenbrezel, da hätte ich schon mal wieder Appetit drauf. Mal sehen, vielleicht mache ich mir im Anschluss an die Challenge 2.0 mal eigene...
Das Konzert war super, obwohl Seeed eigentlich nicht so meine Musik macht. Demnach war ich auch tatsächlich das erste Mal überhaupt in meinem Leben auf etwas anderem als einem Punk- oder Rockkonzert. Was mich am meisten überrascht hat war ja, wieviel Platz man da hat! Na so was! Auf meinen bisherigen Konzerten musste ich teilweise mit roher Gewalt meinen Platz gegen sich einfach in mein Revier pogende Musikbegeisterte verteidigen, bei diesem Konzert ging alles viel gesitteter, aber nicht mit weniger Spaß zu. Mein Fazit lautet also: wenn ihr Gelegenheit habt, euch mal ein Seeed-Konzert anzusehen, dann ergreift die Gelegenheit, auch wenn ihr Seeed normalerweise nicht so viel abgewinnen könnt. Obwohl ich natürlich nicht mal annähernd so viel Spaß gehabt hätte, wenn mein Freund nicht dabei gewesen wäre... Also nehmt euch am besten auch einen Seeed-Fan mit!
Das Sportprogramm musste ich aus Zeitgründen auch etwas schmaler und gehetzter gestalten und habe danach dann auch noch die Plank vergessen... Ist aber nicht wild, weil ich mit dieser in der gesamten Fitnesschallenge-Zeit noch nicht pausiert habe. Von daher also 40 Minuten Bauchtraining und Cardioübungen und die Fitnesschallenge bestand aus: 165 Jumping Jacks, 165 Squats, 135 Leg Raises und 135 Crunches in alle Richtungen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen