Tag 11 und ich denke, es ist Zeit, etwas über mein körperliches Befinden zu schreiben. Zunächst einmal: mir geht es richtig gut. Ich kann mir außer dem Veganen keine andere Ernährungsweise mehr vorstellen. Ich vermisse keine Eier, ich vermisse keine Milch, nicht einmal Quark oder Frischkäse vermisse ich.
Was tatsächlich ein wenig blöd ist, ist, wenn meine Kollegin Pfannkuchen mitbringt. Es ist nicht so, dass es mir über die Maßen schwer fällt, die abzulehnen, aber so richtig gefallen tut es mir nicht und ich habe mich um so mehr über das Pfannkuchenrezept in einem von A. Hildmanns Rezeptebüchern gefreut.
Ein weiteres kleines Wehmutströpfchen ist Old Amsterdam-Käse. Den habe ich gerne gegessen... Aber schon allein der Gedanke daran, was alles passieren muss, damit ich diesen Käse essen kann - nee, da sträuben sich mir sämtliche Nackenhaare und mir wird übel. Es ist schön, unbeschwert essen und genießen zu können - ganz ohne schlechtes Gewissen!
Körperlich merke ich eigentlich keine Veränderungen, ein paar mehr Pickel in letzter Zeit, das kann aber auch an der Hitze liegen und am Sport. Das werde ich mal beobachten müssen. Außerdem berichtete mein Freund mir von brüchigen Fingernägeln. Mal schauen, was man da mit Eisenpräparaten erreichen kann. Wir nehmen nur ganz ab und zu ein paar Supplemente ein, B12, Magnesium und Eisen, werden uns aber auf jeden Fall noch etwas mehr disziplinieren müssen und uns das regelmäßig angewöhnen. Ich muss das mal so sagen: Ernährungsumstellung ist kein Problem, aber so was ist schwierig. Seltsam, oder?
Ich werde auf jeden Fall berichten, wie es weitergeht!
Nun zur Challenge: zum Frühstück gab es wieder Müsli mit frischem Obst und selbstgemachter Hafermilch. Aber ganz ehrlich: das war immer noch zu viel, ich habe das Gefühl, vom Chili immer noch satt zu sein... Kann mittlerweile aber nicht mehr sein, denke ich. Etwas fast nicht zu schaffen, kenne ich von mir gar nicht mehr, nachdem mein Essverhalten in letzter Zeit etwas außer Kontrolle geraten war (also nicht völlig, aber oft haben wir nur zweimal täglich gegessen und dann eben so richtige Portionen - das hat meiner Figur nicht gut getan...)
Mittags dann den Grünen Krieger mit der Joghurt-Soße. Sehr lecker und frisch und vor allem leicht - das hielt dann auch locker bis zum Abendbrot vor, an dem ich mir nur den Tomatocchino gemacht habe - mehr hätte ich nicht geschafft. Mein Freund hat sich derweil ein Linsencurry gekocht, das auch sehr lecker war (ich durfte probieren, aber ich hätte das nicht geschafft, keine Chance).
Meine Fitnesschallenge bestand aus 100 Jumping Jacks, 100 Squats (hätte nie gedacht, dass das möglich ist: 100!), 70 Leg Raises, 70 seitliche Crunches und 75 Sekunden Planke. Bei den Leg Raises - mein lieber Scholli, keine Ahnung, ob ich das noch steigern kann...
Danach eine Stunde kombinierte Bauch- und Cardioübungen, auch ganz schön anstrengend :-)
Und wieder ein Tag rum...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen